Aktuelles zum Kartellrecht

Aktuelle Beträge, Erläuterungen und Kommentare zu kartellrechtlichen Themen

Bekanntlich gibt es seit jüngerer Zeit diverse gesetzgeberische Initiativen, die bestimmte Geschäftspraktiken der sog. „Big Techs“ adressieren. Wichtige Gesichtspunkte sind die Erleichterung des Zugangs zu Daten, die auch für die Geschäftsmodelle anderer Unternehmen relevant sind sowie die…

Weiterlesen

Am 12. Januar 2023 – 20 Tage nach ihrer Veröffentlichung - ist die Verordnung über den Binnenmarkt verzerrende drittstaatliche Subventionen (VO (EU) Nr. 2022/2560 – Foreign Subsidies Regulation „FSR“) in Kraft getreten. Ziel der FSR ist die Kontrolle wettbewerbsverfälschender Subventionen aus…

Weiterlesen

SPIEKER & JAEGER hat erneut ein Verfahren vor dem Bundeskartellamt erfolgreich abgeschlossen. Bei dem Zusammenschlussvorhaben handelt es sich um die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens SPIE HanseGas durch die SPIE Versorgungstechnik einerseits sowie die HanseGas GmbH, Quickborn andererseits. SPIE…

Weiterlesen

"Hinweisgeberschutz und Kartellrecht – Was bedeuten die deutschen Umsetzungsbemühungen für die Kartellrechtscompliance?" In der neuen Ausgabe der NZKart/ Neue Zeitschrift für Kartellrecht informieren Sie Dr. Christian H. Müller und Dr. Monika Volkers über alles kartellrechtlich Wichtige zur…

Weiterlesen

Die kartellrechtliche Wasserpreiskontrolle, seit Jahren Gegenstand intensiver Diskussion, ist effizienzorientiert. Das wird nicht nur der komplexen Zusammen- und Zielsetzung von Wasserpreisen kaum gerecht; vielmehr drohen auch Nachhaltigkeitsziele verfehlt zu werden. Dieses Spannungsverhältnis…

Weiterlesen

Wer Kartellschadensersatzverfahren an deutschen Gerichten verfolgt, kann zuweilen nur den Kopf schütteln. Müssen diese Verfahren wirklich so lange dauern? Muss wirklich jedes Detail derart in Zweifel gezogen werden? Rechtsanwalt Prof. Dr. Johannes Heyers meint: Hier werden Dinge künstlich…

Weiterlesen

Begleitet wurden die Finanzinstitute in dem Verfahren von der Dortmunder Kanzlei SPIEKER & JAEGER.

Nach dem jüngsten Zusammenschluss der Sparkassen Dortmund und Schwerte hat SPIEKER & JAEGER nunmehr den nächsten Zusammenschluss zweier westfälischer Sparkassen erfolgreich begleitet. Mit der…

Weiterlesen

In ihrer aktuellen Ausgabe (Nr. 24 vom 10.06.2022) zeichnet die WirtschaftsWoche KÜMMERLEIN erneut als Top-Kanzlei im Kartellrecht aus. Individuell wird zudem unser Partner Dr. Torsten Uhlig als „Top-Anwalt 2022“ im Kartellrecht empfohlen.

Das Handelsblatt Research Institut (HRI) befragte für die…

Weiterlesen

Regressierbarkeit von Kartellbußen und Möglichkeit einer unmittelbaren Außenhaftung von Geschäftsleitern

Ob Geschäftsleiter ihrer Gesellschaft auf Ersatz der Schäden, die sie in Gestalt einer Kartellbuße erlitten hat, haften, oder ob sie gar von Kartellgeschädigten unmittelbar auf Ersatz in…

Weiterlesen

Herstellern ist es bisher untersagt mit Blick auf den Vertriebsweg ihrer jeweiligen Abnehmer unterschiedliche Preise zu verlangen. Onlineverkäufe und Verkäufe in Ladengeschäften sind gleich zu behandeln. Man spricht vom Doppelpreisverbot. Dieses Grundprinzip des Vertriebskartellrechts könnte nun in…

Weiterlesen
Seite 2 von 4