right center

Kartellrecht im Ruhrgebiet

left center

Kartellrecht im Ruhrgebiet

center center

Kartellrecht im Ruhrgebiet

center center

Kartellrecht im Ruhrgebiet

Kartellrecht im Ruhrgebiet

Wir sind sechs mittelständische Kanzleien aus dem Ruhrgebiet, die Sie in Fragen des Kartellrechts kompetent beraten. Immer auf Augenhöhe, immer verbindlich, immer mit persönlichen Ansprechpartnern.

Die Kanzleien

Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Dortmund | Düsseldorf | Leipzig | Berlin | Frankfurt a.M. | Köln

Aderhold

Dortmund | Düsseldorf | Leipzig | Berlin | Frankfurt a.M. | Köln

www.aderhold.legal

Aulinger Rechtsanwälte Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung

Essen | Bochum

Aulinger Rechtsanwälte

Essen | Bochum

www.aulinger.eu

Grüter Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB

Duisburg

Grüter Rechtsanwälte

Duisburg

www.grueter.de

Kümmerlein, Simon & Partner Rechtsanwälte mbB

Essen

Kümmerlein, Simon & Partner

Essen

www.kuemmerlein.de

Schmidt, von der Osten & Huber Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB

Essen

Schmidt, von der Osten & Huber

Essen

www.soh.de

Spieker & Jaeger Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater | Partnerschaftsgesellschaft mbB | Notare

Dortmund

Spieker & Jäger

Dortmund

www.spieker-jaeger.de

Wir beraten Sie im Kartellrecht

Unsere anwaltliche Beratung im Kartellrecht umfasst unter anderem:

  • Vertretung bei kartellbehördlichen Durchsuchungen sowie in Kartellbußgeldverfahren der EU Kommission oder des Bundeskartellamts

  • Vertretung in Fusionskontrollverfahren sowie Koordinierung von Mehrfachanmeldungen („multiple-filings"),Vertretung in Verfahren wegen Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung

  • Beratung bei vertriebskartellrechtlichen Fragen, z. B. zu Wettbewerbsverboten, sonstigen Exklusivitätsregelungen, Preisbindungsfragen; Beschränkungen des Online-Auftritts der Vertriebspartner (Marktplatzverbote, Paritätsklauseln); selektiven oder exklusiven Vertriebssystemen

  • Beratung zu Wettbewerberkooperationen z.B. zu FuE, Produktion und Einkauf, Vermarktung, Standardisierung und Normen, Informationsaustausch und Best Practices/Benchmarking sowie Nachhaltigkeitsvereinbarungen

  • Beratung bei Fragen zum Kartellschadenersatz auf Kläger- und Beklagtenseite

  • Entwicklung von Compliance-Programmen und Durchführung von Compliance-Schulungen

Aktuelles zum Kartellrecht

Prof. Dr. Thomas Thiede, LL.M.

Ein „Hattrick“ beim EuGH

Dr. Daisy Walzel, LL.M. (oec.)

Abwerbeverbote neuerdings im Fokus der Kartellbehörden

Dr. Torsten Uhlig

International Comparative Legal Guide – Cartels & Leniency Laws and Regulations Germany 2024

Prof. Dr. Thomas Thiede, LL.M.

Regress von Bußgeldern gegenüber Geschäftsführern?

Dr. Torsten Uhlig

Practical Law® Competition Global Guide 2023/2024 – Competition Law in Germany: Overview

Dr. Christian H. Müller und Dr. Monika Volkers

Geplante Kartellrechtsreform: Chancen oder Risiken für den Mittelstand?

Dr. Ulf Rademacher

Kartellrecht 4.0

Prof. Dr. Johannes Heyers

Kartellrechtliche Wasserpreiskontrolle in Zeiten nachhaltigen Denkens und Handelns

Dr. Stephan Kessen, Halil Eren, Rechtsreferendar

BGH, Urteil vom 10.02.2021 – KZR 63/18 – „Schienenkartell VI“